Wachtelhaltung

19,90 € *
inkl. MwSt. Versandkostenfrei ab 150 €
vorrätig, in 1-3 Werktagen bei Ihnen
Bestellen Sie jetzt, damit die Ware am Montag 04.12.2023 per DHL verschickt wird.
- Artikel-Nr.: 1017
Von Dr. Dietmar Köhler
Dieses Fachbuch mit allem Wissenswertem rund um die Wachtelhaltung – in der 2. überarbeiteten Auflage – gibt eine Einführung in die biologischen Grundlagen, die Domestikationsgeschichte und das natürliche Verhalten der Wachtel. Der Leser erhält einen Überblick über wissenschaftliche Fragestellungen vor allem aus dem Bereich Zucht und Genetik – speziell zu Farbstämmen und Gefiederfarbkombinationen. Der Autor erläutert, wie dieses Wissen unmittelbar und erfolgreich umgesetzt werden kann.
Ein weiterer Schwerpunkt des Leitfadens ist die umfassende Anleitung für Haltung, Brutpflege – auch die künstliche Brut – sowie Aufzucht, Ernährung und Produktion von Wachtelerzeugnissen. Zum Schluss zeigen einige Rezepte, wie vielfältig Wachteln in der Küche verwendet werden können.
Alle Themenbereiche sind verständlich aufbereitet und werden durch zahlreiche Abbildungen und Tabellen illustriert und in übersichtlichen Infokästen zusammengefasst. Damit erhält jeder, der sich in der Freizeit, beruflich oder auch wissenschaftlich mit Wachteln beschäftigt, einen unentbehrlichen Ratgeber für die Praxis.
Über den Autor:
Der Autor war lange Zeit wissenschaftlicher Mitarbeiter an der landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig im Bereich Klein- und Labortierzucht und –haltung und anschließend als wissenschaftlicher Leiter für extensive Tierhaltung in der Landesanstalt für Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt tätig.
Seiten: 176
ISBN: 978-3-88627-555-7
Wachtelhaltung | 1017
Von Dr. Dietmar Köhler
Dieses Fachbuch mit allem Wissenswertem rund um die Wachtelhaltung – in der 2. überarbeiteten Auflage – gibt eine Einführung in die biologischen Grundlagen, die Domestikationsgeschichte und das natürliche Verhalten der Wachtel. Der Leser erhält einen Überblick über wissenschaftliche Fragestellungen vor allem aus dem Bereich Zucht und Genetik – speziell zu Farbstämmen und Gefiederfarbkombinationen. Der Autor erläutert, wie dieses Wissen unmittelbar und erfolgreich umgesetzt werden kann.
Ein weiterer Schwerpunkt des Leitfadens ist die umfassende Anleitung für Haltung, Brutpflege – auch die künstliche Brut – sowie Aufzucht, Ernährung und Produktion von Wachtelerzeugnissen. Zum Schluss zeigen einige Rezepte, wie vielfältig Wachteln in der Küche verwendet werden können.
Alle Themenbereiche sind verständlich aufbereitet und werden durch zahlreiche Abbildungen und Tabellen illustriert und in übersichtlichen Infokästen zusammengefasst. Damit erhält jeder, der sich in der Freizeit, beruflich oder auch wissenschaftlich mit Wachteln beschäftigt, einen unentbehrlichen Ratgeber für die Praxis.
Über den Autor:
Der Autor war lange Zeit wissenschaftlicher Mitarbeiter an der landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig im Bereich Klein- und Labortierzucht und –haltung und anschließend als wissenschaftlicher Leiter für extensive Tierhaltung in der Landesanstalt für Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt tätig.
Seiten: 176
ISBN: 978-3-88627-555-7
Dieses Fachbuch mit allem Wissenswertem rund um die Wachtelhaltung – in der 2. überarbeiteten Auflage – gibt eine Einführung in die biologischen Grundlagen, die Domestikationsgeschichte und das natürliche Verhalten der Wachtel. Der Leser erhält einen Überblick über wissenschaftliche Fragestellungen vor allem aus dem Bereich Zucht und Genetik – speziell zu Farbstämmen und Gefiederfarbkombinationen. Der Autor erläutert, wie dieses Wissen unmittelbar und erfolgreich umgesetzt werden kann.
Ein weiterer Schwerpunkt des Leitfadens ist die umfassende Anleitung für Haltung, Brutpflege – auch die künstliche Brut – sowie Aufzucht, Ernährung und Produktion von Wachtelerzeugnissen. Zum Schluss zeigen einige Rezepte, wie vielfältig Wachteln in der Küche verwendet werden können.
Alle Themenbereiche sind verständlich aufbereitet und werden durch zahlreiche Abbildungen und Tabellen illustriert und in übersichtlichen Infokästen zusammengefasst. Damit erhält jeder, der sich in der Freizeit, beruflich oder auch wissenschaftlich mit Wachteln beschäftigt, einen unentbehrlichen Ratgeber für die Praxis.
Über den Autor:
Der Autor war lange Zeit wissenschaftlicher Mitarbeiter an der landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig im Bereich Klein- und Labortierzucht und –haltung und anschließend als wissenschaftlicher Leiter für extensive Tierhaltung in der Landesanstalt für Landwirtschaft in Sachsen-Anhalt tätig.
Seiten: 176
ISBN: 978-3-88627-555-7
Ballistol Universalöl - Das Original, 200 ml-Spray
Inhalt
0.2 Liter
(34,75 €
* / 1 Liter)
6,95 €
*
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Zuletzt angesehen