Süßwasserfische

9,90 € *
inkl. MwSt. Versandkostenfrei ab 150 €
vorrätig, in 1-3 Werktagen bei Ihnen
Bestellen Sie jetzt, damit die Ware spätestens morgen 10.02.2023 per DHL verschickt wird.
- Artikel-Nr.: 9133
Von Uwe Hartmann
Zum Buch
Erleben Sie die schönsten Seiten der Natur!
• Detaillierte Zeichnungen
• Übersichten zum schnellen Finden der häufigsten Arten
• Natur-aktiv-Seiten für außergewöhnliche Naturerlebnisse
Süßwasserfische einfach und zuverlässig bestimmen - das ist ganz leicht mit dem Ulmer Naturführer. Fotos aus dem natürlichen Lebensraum, Detailzeichnungen, Verbreitungskarten und Fotos von Verwechslungsarten erleichtern die Unterscheidung. Natur-aktiv-Seiten machen zudem Lust auf außergewöhnliche Naturerlebnisse.
Extra: Info zum Download der wichtigsten Süßwasserfische für’s Handy.
Inhalt
• Wie kann ich Fische beobachten?
• Wie viele Gräten hat der Zander?
• Was ist denn ein Waxdick?
192 Seiten, 170 Verbreitungskarten, 179 Zeichnungen, Taschenformat (11,5 x 19 cm)
Süßwasserfische | 9133
Von Uwe Hartmann
Zum Buch
Erleben Sie die schönsten Seiten der Natur!
• Detaillierte Zeichnungen
• Übersichten zum schnellen Finden der häufigsten Arten
• Natur-aktiv-Seiten für außergewöhnliche Naturerlebnisse
Süßwasserfische einfach und zuverlässig bestimmen - das ist ganz leicht mit dem Ulmer Naturführer. Fotos aus dem natürlichen Lebensraum, Detailzeichnungen, Verbreitungskarten und Fotos von Verwechslungsarten erleichtern die Unterscheidung. Natur-aktiv-Seiten machen zudem Lust auf außergewöhnliche Naturerlebnisse. Extra: Info zum Download der wichtigsten Süßwasserfische für’s Handy.
Inhalt
• Wie kann ich Fische beobachten?
• Wie viele Gräten hat der Zander?
• Was ist denn ein Waxdick?
192 Seiten, 170 Verbreitungskarten, 179 Zeichnungen, Taschenformat (11,5 x 19 cm)
Zum Buch
Erleben Sie die schönsten Seiten der Natur!
• Detaillierte Zeichnungen
• Übersichten zum schnellen Finden der häufigsten Arten
• Natur-aktiv-Seiten für außergewöhnliche Naturerlebnisse
Süßwasserfische einfach und zuverlässig bestimmen - das ist ganz leicht mit dem Ulmer Naturführer. Fotos aus dem natürlichen Lebensraum, Detailzeichnungen, Verbreitungskarten und Fotos von Verwechslungsarten erleichtern die Unterscheidung. Natur-aktiv-Seiten machen zudem Lust auf außergewöhnliche Naturerlebnisse. Extra: Info zum Download der wichtigsten Süßwasserfische für’s Handy.
Inhalt
• Wie kann ich Fische beobachten?
• Wie viele Gräten hat der Zander?
• Was ist denn ein Waxdick?
192 Seiten, 170 Verbreitungskarten, 179 Zeichnungen, Taschenformat (11,5 x 19 cm)
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen