Digital - Analog
Unsere neue Produktlinie: Flächenbrüter "BRUJA DIGITAL"
|

Modell 400/d
|

Modell 3333/d
|
- Bequeme und einfache Bedienung
- Schnellere Temperaturkontrolle
- Genauere Anzeige (0,1° Celsius)
- Kein zusätzliches Thermometer mehr nötig
- Geeignet für Geflügel- und Reptilieneier
|
Allgemeine Infos
In vielen Lebensbereichen ist die Digitaltechnik heutzutage auf dem Vormarsch. Wir freuen uns Ihnen erstmals auch unsere Brutmaschinen mit dieser Technik präsentieren zu können. Die Vorteile der Digitaltechnik im Bereich Brutmaschinen liegen ganz klar auf der Hand. Einfach die Digitalanzeige per " + " oder " - " auf die gewünschte Bruttemperatur (bis auf 1/10° genau) einstellen, jetzt noch den Sensorfühler auf die Eioberkante per Drehknopf einjustieren und das war es schon. Durch den in der Höhe verstellbaren, Sensorfühler erübrigt sich das Einlegen eines analogen Brutthermometers. Die Bruttemperatur ist nun bequem von oben auf der Digitalanzeige ablesbar. Diese komfortable und leichte Bedienbarkeit ist einer der größten Vorzüge der neuen Digitaltechnik ! Made in Germany by BRUJA
|
Technische Infos
Digitaler mikroprozessorgesteuerter Präzisions-Temperaturregler mit einer Auflösung von 0,1° Celsius. Verschleißfreies Schalten der Heizung durch Vollwellenimpulsregelung mit Halbleiterausgang. Istwert-Anzeige der Temperatur am Sensorfühler in Zehntelgrad im LCD-Display. Genaue Temperaturerfassung und Temperatureinstellung auf Eioberkante durch höhenverstellbaren Sensorfühler. Einstell- und Regelbereich von 20,0 bis 40,0° Celsius. 230 Volt, 50 Hz
|
 |
|
|
Bewährtes Gehäuse mit integrierter LCD-Anzeige und Folientastatur |
Mikroprozessorsteuerung, speziell für unsere Brutmaschinen programmiert |
Ständige Anzeige der IST-Temperatur in 1/10-Grad |
 |
 |
 |
Plus- bzw. Minus-Tasten zum Zeigen und Verändern der Soll-Temperatur in 1/10-Grad-Schritten |
Das Flammensymbol zeigt an, ob der Regler Wärme anfordert |
Sensor-Fühler, dadurch sehr hohe Reaktionsschnelligkeit |
|
 |
|
Höhenverstellbarer Meßpunkt durch einfaches Drehen am Drehknopf |
Großer Regelbereich von 20,0 - 40,0° Celsius, deshalb für Geflügel und Reptilien geeignet |
Made in Germany |